Montag 05.05.2025 - Freitag 30.05.2025 | 00:00 Uhr |
BLUE SKIES - Future Reflections
Die interaktive Ausstellung lädt Besucher*innen zu einer konstruktiven Auseinandersetzung mit der Klimakrise ein. Eine interaktive Umfrage regt dazu an, persönliche Gedanken, Ängste, Hoffnungen und den eigenen Umgang mit der Krise zu reflektieren und zu teilen. weiter... |
|
Montag 05.05.2025 - Freitag 30.05.2025 | 17:00 - 22:00 Uhr |
Vernissage: BLUE SKIES - Future Reflections
Die interaktive Ausstellung lädt Besucher*innen zu einer konstruktiven Auseinandersetzung mit der Klimakrise ein. Eine interaktive Umfrage regt dazu an, persönliche Gedanken, Ängste, Hoffnungen und den eigenen Umgang mit der Krise zu reflektieren und zu teilen. weiter... |
|
Mittwoch 14.05.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr |
Esperanto - Infoveranstaltung
VHS Olching Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen.In der Informations-Veranstaltung wird in die Sprache eingeführt und an Beispielen gezeigt, wo und wie diese Sprache heute verwendet wird. Im Anschluss wird ein Kurs mit 15 Unterrichtseinheiten angeboten. weiter... |
|
Mittwoch 14.05.2025 - Samstag 17.05.2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Das ist Commit - Online-Info-Abend
In unserem Online-Treffen stellen wir uns und unsere Projekte vor und informieren euch über Möglichkeiten, bei uns mitzumachen. Wir freuen uns 🙂 weiter... |
|
Mittwoch 14.05.2025 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Das Klima Puzzle
EineWeltHaus München In nur drei Stunden unser Klimasystem besser verstehen! Testet, vertieft und teilt euer Klimawissen und trefft engagierte und interessierte Mitmenschen! weiter... |
|
Mittwoch 14.05.2025 | 19:00 - 21:00 Uhr |
Klimaschutz im peruanischen Regenwald: Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
Seidlvilla Der Impulsabend bietet die Möglichkeit, von zwei indigenen Asháninka aus dem peruanischen Amazonasgebiet zu lernen, wie sie vom Klimawandel betroffen sind, ihre Heimat schützen und was Nachhaltigkeit für sie bedeutet. Gemeinsam mit den Gästen wird diskutiert, was wir in München aus ihren Erfahrungen mit Themen wie Landrechten, Umweltschutz und Menschenrechten für den Klimaschutz lernen können.Deutsch und Spanisch mit Übersetzung. weiter... |
Trägerkreis EineWeltHaus München e.V. · Schwanthalerstr. 80 · 80336 München · Impressum & Datenschutz