Das Buch ist, wie Heiner Flassbeck schreibt, „das Werk meines Lebens“. Es stellt die Zusammenfassung seiner über 50-jährigen Auseinandersetzung mit der klassischen Ökonomik dar. Heiner [...]
Der Film „Mutterland“ richtet den Blick auf Gastarbeiter*innen aus Italien. Miriam Pucitta, die seit Jahrzehnten in Deutschland lebt, geht gemeinsam mit ihrer Tochter Giulia der [...]
Heute, wenn die kulturelle Welt den 165. Geburtstag von Anton Tschechow begeht, findet sich kaum jemand, der sein außergewöhnliches Talent als Erzähler oder seine herausragende [...]
Im Literatur-Kollektiv „Daughters and Sons of Gastarbeiters“ beschreiben Autor*innen mit ihren Werken – begleitet von Bildprojektionen, Bühnenbild, Film und Musik – die Erinnerungen ihrer (Groß-)Eltern [...]
Der wiedergewählte amerikanische Präsident verkündet seinen hard-working Americans, dass er sie in ein goldenes Zeitalter führen wird. Was verkündet er da eigentlich? Darüber wollen wir [...]
Die Ausstellung "Sabrin" präsentiert Werke der arabischen Kalligraphie, die die faszinierende Schönheit dieser Kunstform zum Ausdruck bringen. Mein Name ist Hanan Said und ich wurde [...]
Der Künstlerverein REALTRAUM e. V. besteht seit 2004 und trifft sich einmal monatlich im EineWeltHaus. Im Zentrum unserer Treffen stehen folgende Aspekte: - eigenes Werk (Kurzprosa, [...]
Lust auf leckeres, solidarisch und regional produziertes Gemüse? Für die neue Saison sind wieder Anteile frei! Als Solawi am Donihof haben wir 2016 begonnen, einen [...]
Andreas Zumach - spricht zur aktuellen Lage und den friedenspolitischen Alternativen zur vorherrschenden Kriegslogik. Bei der militärischen Unterstützung der Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg geht [...]
Von Federico Quadrelli Moderation: Lara Galli Welche Beziehung besteht zwischen der Zivilgesellschaft, jungen Menschen und Rechtspopulismus? Ein Forschungsprojekt, das die (Re-)Aktionen einiger Jugendorganisationen in Italien und [...]
Tertulia Freireana ist ein Raum für Begegnung und Reflexion im Lichte des interkulturellen, literarischen und philosophischen Dialogs. Die Tertulias finden alle zwei Wochen donnerstags statt, [...]
Buchvorstellung mit Cordula Weimann. Wie sieht eine lebenswerte Zukunft für unsere Enkel aus? Was braucht ein Land damit alle Menschen glücklich sind? Wie sieht eine [...]
Die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten sowie das zunehmende Säbelrasseln gegen die Volksrepublik China erhöhen die Atomkriegsgefahr. Die zerbrochene Ampel-Koalition bemüht sich [...]
Zum 135. Geburtstag des Dichters Boris Pasternak (1890-1960), Nobelpreisträger für Literatur (1958) Eine literarisch-musikalische Lesung zum Leben voller Liebe und Leidenschaft – wie es zu [...]
ÜBER DAS KLIMA PUZZLE / CLIMATE FRESK : Unser kollaborativer und interaktiver Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie [...]
2015 riefen die Vereinten Nationen die Internationale UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft aus. Mit Auslaufen dieser UN-Dekade wurde im Jahr 2024 eine Petition von zivilgesellschaftlichen [...]
Aufruf des Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz 2025 zur Demonstration und Protestkette. Vom 14. bis 16. Februar findet die sog. "Münchner Sicherheitskonferenz (MSC)" statt. Dabei geht [...]
Die Veranstaltung ist eine Mischung aus Konzert, Theater und Sachvortrag. Die Entwicklung eines Ausstiegszenarios aus dem Russland-Ukraine-Krieg werden vorgetragen. Dabei werden Gefühle, Werte, Ideale, Moral, [...]
Auf der Homepage des deutschen Auswärtigen Amtes steht zum Internationalen Strafgerichtshof: Der IStGH in Den Haag ist ein unabhängiger, ständiger Gerichtshof zur Ahndung von Völkermord, Verbrechen [...]
Kokonelle ist eine multidimensionale Künstlerin mit kongolesischen Wurzeln aus Kinshasa. Sie ist als Sängerin, Rapperin und Songwriterin aktiv, verwirklicht sich und Ihre Vision jedoch auch [...]
Die 4 Sängerinnen von Time for Tunes präsentieren swingende Klassiker wie "Let´s do it" und „Sing sing sing" in der Königsdisziplin des Gesangs: Dem A-cappella. [...]
Am Samstag, den 22. Februar seid Ihr herzlich zum Saatguttausch eingeladen! Ihr könnt Euer eigenes Saatgut bringen, tauschen oder einfach EWH- Saatgut mitnehmen. Bitte beschriftet [...]
Lea Ypi erlebte das Ende des Sozialismus in Albanien in ihrer Jugend intensiv und verstörend; sie beschreibt es in dem Bestseller „Frei“. Inzwischen ist sie [...]
Der Künstlerverein REALTRAUM e. V. besteht seit 2004 und trifft sich einmal monatlich im EineWeltHaus. Im Zentrum unserer Treffen stehen folgende Aspekte: - eigenes Werk [...]
Hier finden Sie einen Überblick unserer Räume und Informationen zur Raumanmietung.weiter
Raumanfrage
Sie möchten einen Raum im EineWeltHaus mieten? weiter
Veranstaltung ankündigen
Sie haben bereits die Bestätigung für Ihre Raumbuchung im EineWeltHaus erhalten und möchten Ihre Veranstaltung nun veröffentlichen?
Sie möchten eine externe Veranstaltung ankündigen? weiter