Eine Aktion gegen Vorurteile und Diskriminierung der Münchner Stadtbibliothek und des MIKADO-Projekts der IG – InitiativGruppe Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V. Vorurteile hat jeder. Sie können dennoch gefährlich werden und zu Abwertung und Diskriminierung führen. Sie prägen in unserer Gesellschaft … Weiterlesen
..
ReiseMut – Lust auf Neues? – Workshop und Tipps zum alleine reisen als Frau
Ein Reisenachmittag des Projektes Frauenreisen mit Workshop und Tipps zum alleine Reisen als Frau mit Anja Martina Deharde (Projektleitung) und Birgit Monz (Gründerin des Frauenlebensnetzes). Näheres unter www.frauenlebensnetz.de
Ibn Rushd Lectures (3): ‚My Makhzen and Me‘ – Filmscreenings mit Younes Belghazi
Der Film „My Makhzen and Me“ zeigt die Demokratiebewegung in Marokko, die nach den Aufständen in Tunesien und Ägypten auch dort großen Zulauf hatte. Studenten initiierten die ‚Bewegung 20. Februar‘, und dank der Nutzung sozialer Medien wie Facebook, Twitter, YouTube … Weiterlesen
„Blue eyed“ – Film und Gespräch über strukturellen Rassismus
„Blue Eyed“ (D, 1996, 93 Min., von Bertram Verhaag). Jane Elliott, ehemalige Lehrerin aus dem Mittelwesten der USA, führt seit über 20 Jahren einen engagierten Kampf gegen Vorurteile, Ignoranz und Rassismus in unserer Gesellschaft. In Workshops teilt sie die Menschen nach … Weiterlesen
Lernort Schule: Rassismus ist kein Randphänomen
Erkennen als erster Schritt, um wirksam zu (be)handeln! Ist Rassismus eine gesellschaftliche Krankheit? Ab wann gilt eine Gesellschaft als gefährdet und wo manifestiert sich Rassismus in zwischenmenschlichen Beziehungen und auf sozio-kultureller Ebene im schulischen Kontext? Schule ist gesellschaftliche Pflichtveranstaltung. Sie … Weiterlesen
2052 – Eine globale Prognose für die nächsten 40 Jahre
Die Global Marshall Plan-Lokalgruppe München I lädt herzlich zur Buchvorstellung „Eine globale Prognose für die nächsten 40 Jahre – 2052, der neue Bericht an den Club of Rome“ von Jorgen Randers ein. Dabei wird es ein Impulsreferat von Jakob Schoof … Weiterlesen
Der zionistische Siedlerkolonialismus: Apartheid und ethnische Säuberung in Palästina
Der Begriff des Siedlerkolonialismus als Schlüssel zum Verständnis der israelischen Politik gegenüber den Palästinensern Um der permanenten Manipulation etwas entgegenzusetzen, hatte ich ursprünglich vor, ein Buch über die israelische Apartheidpolitik und die Ein-Staat-Lösung zu schreiben. Bei meinen Studien stellte sich … Weiterlesen
Rassismus in den Medien – Vortrag und Diskussion
Die Eurokrise bringt es an den Tag: Schnell können alte Klischees und Vorurteile wieder geweckt werden. Rassistische Diskurse haben eine lange Tradition. Medien spielen bei der Verbreitung rassistischer Stereotype eine zentrale Rolle. Wie Menschengruppen in bestimmten Machtkonstellationen gezielt gegeneinander ausgespielt … Weiterlesen
Einstieg in die Physik mit einem Lehrbuch des Esperantoklubs Südtirol
Wir besprechen das neue Physikbuch in Esperanto aus Südtirol und lernen neuen Fachwortschatz kennen. Gäste, die Esperanto einmal hören wollen gerne willkommen!
Der zionistische Siedlerkolonialismus
Vladimir Ze´ev Jabotinski, Führer der revisionistischen Zionisten: „Wir versuchen, ein Land gegen den Willen seiner Bevölkerung zu kolonisieren, mit anderen Worten: mit Gewalt. Jede Urbevölkerung in der Welt würde sich dagegen wehren. Die zionistische Kolonisierung muss also entweder sofort eingestellt … Weiterlesen
Infobörse: Hinaus in die Welt
Über den eigenen Tellerrand zu schauen, ist heute wichtiger denn je: Für den künftigen Beruf, für die eigene Persönlichkeitsbildung, um zu verstehen, wie die Welt wirklich aussieht und … Weiterlesen
tonfolgen: Konzerte im EineWeltHaus >> Aires de Tango – Musik aus Argentinien
In der Besetzung Gitarre, Geige, Kontrabass und Gesang präsentiert Aires de Tango Musik aus Argentinien auf neue, nie gehörte Art und Weise. Tango macht dabei nur einen Teil des Repertoires aus, so wie der Tango auch nur der bekannteste … Weiterlesen
Apartheid – Israel und Südafrika im Vergleich von Anthony Löwstedt, Wien
Durch das Römische Statut zur Schaffung eines Internationalen Gerichtshofs (IGH) wurde Apartheid, die staatlich organisierte Rassentrennung und -diskriminierung, generell als Verbrechen gegen die Menschlichkeit definiert. Es ist seit 2002 in Kraft. Auf dieser Grundlage haben die UNO-Menschenrechtssonderbeauftragten in den besetzten … Weiterlesen
„Roadmap to Apartheid“ – Dokumentarfilm
Der Film zeigt erstmals in einem sehr genauen und auf Fakten basierenden Vergleich Parallelen und Unterschiede zwischen dem südafrikanischen System der Rassentrennung und -diskriminierung, das 1994 mit der Wahl des ersten schwarzen Präsidenten Nelson Mandela offiziell endete und der aktuellen … Weiterlesen
Teilhabe oder Ausgrenzung? Migrationshintergrund und Arbeitsmarktchancen
Bildung und Qualifizierung haben eine zentrale Bedeutung für den Integrationsprozess von Migrantinnen und Migranten. Der erste Beitrag fußt auf statistischen Erhebungen des Integrationsmonitorings in Nordrhein-Westfalen und vergleicht Qualifikationsstruktur, Arbeitsmarktchancen und Erwerbseinkommen von Männern und Frauen, die eine Zuwanderungsgeschichte haben, mit … Weiterlesen
Fachtag: Vielfalt tut gut! – Wege zu einer inklusiven Grundhaltung.
Unter dem Motto „Es ist normal, verschieden zu sein!“ sind Sie herzlich zu dieser Fachtagung eingeladen. Der Fachtag startet mit dem Vortrag „Umgang mit Vorurteilen, Diskriminierung, Diversität und Inklusion anhand des Anti-Bias Ansatzes“ von Nora Heeren. In anschließenden Workshops und … Weiterlesen
SPANIEN HEUTE / ESPANA HOY
Zwangsräumungen und mangelhafte soziale Unterstützung für die Betroffenen. Zwischen 19:00 Uhr und 22:00 Uhr können Sie eine Kurzreise in den Alltag vieler Spanier machen. Wir eröffnen die Veranstaltung mit einer Fotografie-Ausstellung in Begleitung spanischer Gitarrenmusik. Anschließend werden wir um 20:00 … Weiterlesen
„Wie das Leben spielt“ – Spielfilm
Die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft zwischen einer Muslima und einer Jüdin in Frankreich vor dem Hintergrund des Libanonkriegs 2006 – ein Plädoyer für gelebte Toleranz im Sinn gegenseitiger Anerkennung. Die hilfsbedürftige, alte und unglückliche Jüdin Esther vergrault mit ihrer schlechten … Weiterlesen
Frischluftkino: Im Oktober werden Wunder wahr
GELD – REGIERT DIE WELT Warme Tage, laue Nächte – Zeit für Filmgenuss auf der Terrasse des EineWeltHauses! Bei Regen im EineWeltHaus. Mit Bewirtung vom Team der Weltwirtschaft. Im Leben des verschlossenen Pfandleihers Clemente hat alles seine genaue Ordnung. Tagein, … Weiterlesen
Nurit Peled-Elhanan: Das Bild der anderen
In einem gemeinsamen Vortrag präsentieren Nurit Peled-Elhanan und Samira Alayan ihre Forschungsergebnisse zu israelischen und palästinensischen Schulbüchern. Nurit Peled-Elhanan ist Professorin für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Hebräischen Universität in Jerusalem. Sie veranschaulicht, durch welche sprachlichen und visuellen Stilmittel die israelischen … Weiterlesen
Samira Alayan: Propagande in Schulbüchern
Samira Alayan ist Kriminologin und Erziehungssoziologin. Sie war Lehrbeauftragte in der Lehrerausbildung in Jerusalem und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hebräischen Universität Jerusalem und am Georg-Eckert- Institut für Internationale Schulbuchforschung (Braunschweig). Schulbücher formen maßgeblich die soziale, kulturelle und politische Orientierung … Weiterlesen
Nurit Peled-Elhanan: Das Russel Tribunal zu Palästina
Nach der israelischen Militärintervention in Gaza engagierte sich Nurit Peled-Elhanan als Mitbegründerin des Russel-Tribunals zu Palästina, einer internationalen zivilgesellschaftlichen Initiative, welche die Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen Israels aufdeckt und sich für deren Ahndung einsetzt. Dieser Gerichtshof tagte zwischen 2009 und 2012 … Weiterlesen
Attac-Palaver:
Die italienische 5Sterne-Bewegung Beppe Grillos – ihre Inhalte und Ziele Seit gut 3 Jahren erlebt Beppe Grillos „5-Sterne-Bewegung” („Movimento5Stelle – M5S”) in Italien einen kometenhaften Aufstieg. In kurzer Zeit ist es ihr gelungen, … Weiterlesen
Eine Welt beim Sommer-Tollwood
Auch dieses Jahr ist das Nord Süd Forum München e.V. wieder mit einigen seiner Mitgliedsgruppen auf dem Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark vertreten. In unserem Info-Pavillon erfahren Sie zwischen Mittwoch 26. Juni und Sonntag 21. Juli 2013 Aktuelles und Grundsätzliches unserer Arbeit … Weiterlesen
Syrien: Suche nach Freiheit – Versuch zu verstehen
Julia Bar-Tal, die kürzlich Syrien und die türkisch-syrischen Grenzregion bereiste, wo zehntausende syrischer Flüchtlinge ankommen, berichtet über das, was sie gesehen hat und über die Menschen, die sie getroffen hat. Wie ist die Situation … Weiterlesen
Esperanto – Warum ist sie erfolgreichste Plansprache?
Esperanto, als „Internacia Lingvo“ von Dr. Ludvik Zamenhof initiierte und unter diesem Pseudonym veröffentlichte Plansprache, existiert seit 125 Jahren. Sie ist die einzige Plansprache, die von der UNESCO als Unterrichtssprache zur Verbesserung der Völkervständigung empfohlen wird. Sie zählt zu den … Weiterlesen
Bokutani Festival
Einlass ab 19:00 Uhr Programm: 20:00 Uhr – Les Anges adorable von Muenchen, eine Musikgruppe aus jungen Leuten, die von I.A.V. Bokutani gegruendet wurde mit dem Ziel, afrikanische diaspora Jugendliche besser zu integrieren. Sie spielen verschiedene Rythmen. 20:15 Uhr – … Weiterlesen
Frischluftkino: Auf der sicheren Seite
GELD – REGIERT DIE WELT Warme Tage, laue Nächte – Zeit für Filmgenuss auf der Terrasse des EineWeltHauses! Bei Regen im EineWeltHaus. Mit Bewirtung vom Team der Weltwirtschaft. Seit 2007 lebt die Mehrheit der Menschen weltweit in Städten. Auf allen … Weiterlesen
Zivilklausel verankern – Kooperationsabkommen kündigen
Widerstand in Bayern bündeln! Tagung des Landesbezirk Ver.di und des Landesverbands der GEW um die Forderungen Zivilklausel verankern – Kooperationsvereinbarung kündigen im Landtagswahlkampf zu verbreiten. Zivilklausel verankern: Bereits an 12 Hochschulen im Bundesgebiet gibt es eine Klausel in der Grundordnung … Weiterlesen
Chancen der Demokratie in Ägypten
Der bekannte deutsch-ägyptische Politikwissenschaftler und Autor Hamed Abdel-Samad spricht über die politische Entwicklung seit dem arabischen Frühling in Ägypten. Anfang 2011 stand er selbst mit den Protestierenden auf dem Tahirplatz und war seither viele Male wieder in seinem Heimatland. Abdel-Samad … Weiterlesen
Menschen auf der Flucht – speziell in München
Dieses Thema zieht sich durch alle Bilder von Manuela Clarin. Auf der einen Seite Menschen aus afrikanischen Ländern, aus Afghanistan, Iran, Mazedonien, Rumänien…, welche nach monatelanger oft jahrelanger Odyssee über Wasser und über Land, in überfüllten Lastern und Booten, teilweise … Weiterlesen
Guinea – ein politischer Reisebericht
Guinea gehörte 1958 zu den ersten Ländern Afrikas, die gegen den Willen der Kolonialmacht Frankreich die Unabhängigkeit erklärten. Präsident Sekou Touré war zusammen mit Nkrumah aus Ghana ein führender Vertreter des „Panafrikanismus“. Die rigide Verfolgung der politischen Opposition führte mehrfach … Weiterlesen
Neonazis in Griechenland
Bei den letzten Wahlen hat die Neonaziorganisation „Goldene Morgenröte“ (Chrysi Avgi) fast aus dem Stand sieben Prozent der Stimmen und 18 Abgeordnete im Athener Parlament bekommen. In Meinungsumfragen liegt sie heute bei 10-12 Prozent. Die Erfahrung von Weimar scheint sich … Weiterlesen
Frischluftkino: Der Albaner
GELD – REGIERT DIE WELT Warme Tage, laue Nächte – Zeit für Filmgenuss auf der Terrasse des EineWeltHauses! Bei Regen im EineWeltHaus. Mit Bewirtung vom Team der Weltwirtschaft. Dies ist die Geschichte von Arben, der sich vom ärmsten Land Europas … Weiterlesen
Fest der Solidarität
Kulturprogramm mit Flashback – Cover-Rock ProvoTONic – Punk-Pop Los Latinos – Chile-Venezuela Pedro Soriano – Gitarre Meike Harms – Poetin Sqeeze Box – jiddische Rythmen Linker Infomarkt mit: Bücherbazar, Flohmarkt, Biergarten Bei Regen: eine Woche später, am 13. Juli … Weiterlesen
Vernissage: Menschen auf der Flucht – speziell in München
Dieses Thema zieht sich durch alle Bilder von Manuela Clarin. Auf der einen Seite Menschen aus afrikanischen Ländern, aus Afghanistan, Iran, Mazedonien, Rumänien…, welche nach monatelanger oft jahrelanger Odyssee über Wasser und über Land, in überfüllten Lastern und Booten, teilweise … Weiterlesen
„Sommermärchen im Königreich Marianum“ – Theaterstück der Offenen Behindertenarbeit
Im Rahmen der Freizeitgestaltung der Offenen Behindertenarbeit der Caritas aus dem Marianum haben sich Schauspieler mit geistiger Behinderung zusammengefunden und eine kleine Theatergruppe gegründet. Nach mehreren Monaten der Proben kommt es nun zur Aufführung einer modernen Version des Märchens „Schneewittchen … Weiterlesen
Der Aufstieg des Südens – Der UN-Bericht über die menschliche Entwicklung 2013
Wir leben in einer sich rasant verändernden Welt. Die Kluft zwischen Nord und Süd wird immer größer … oder nicht?! Die neuesten Forschungsergebnisse zeigen sensationelle Entwicklungen auf, die Mut machen! 2013 wurde der neue UN-Report zur Lage der Menschheit veröffentlicht. … Weiterlesen
Frischluftkino: Schotter wie Heu
GELD – REGIERT DIE WELT Warme Tage, laue Nächte – Zeit für Filmgenuss auf der Terrasse des EineWeltHauses! Bei Regen im EineWeltHaus. Mit Bewirtung vom Team der Weltwirtschaft. In Gammesfeld gibt es eine Kirche, einen Edeka-Laden, einen Dorfkrug, eine freiwillige … Weiterlesen
Erste bayerische Großdemo gegen Agrarindustrie und Flächenverbrauch
Am Samstag, den 13. Juli 2013 wird sie ab 11 Uhr am Münchner Odeonsplatz zu sehen sein: Die Bewegung für eine faire Landwirtschaftspolitik, gentechnikfreie Lebensmittelproduktion und vernünftige Flächenschutzpolitik. Bauern und Imker, Umweltschützer und Entwicklungsorganisationen, Verbraucher und Produzenten werden gemeinsam gegen … Weiterlesen
München wird Fairtrade Town
München wird Fairtrade-Town! Über 1.200 Kommunen weltweit haben die Voraussetzungen der von TransFair e.V. initiierten Kampagne erfüllt und gehören zur Familie der Fairtrade-Towns. München wird die Auszeichnung auf dem Sommertollwood gebührend feiern: Oberbürgermeister Christian Ude und Bürgermeister Hep Monatzeder laden … Weiterlesen
Griechenland in der Krise – Auswirkungen der europäischen Sparpolitik am Beispiel des griechischen Gesundheitswesens
Vertreter des VDÄÄ und des Münchner Sozialforums berichten über die aktuelle Lage vor Ort: „Bei unserer Delegationsreise nach Griechenland im Februar 2013 wurden wir immer wieder von unseren griechischen Kolleginnen und Kollegen gebeten, über die extrem schwierige und angespannte Situation … Weiterlesen
Griechenland in der Krise – Auswirkungen der europäischen Sparpolitik am Beispiel des griechischen Gesundheitswesens
Vertreter des VDÄÄ und des Münchner Sozialforums berichten über die aktuelle Lage vor Ort. Pavlos Delkos (Forum Eurokrise) Wulf Dietrich (VDÄÄ) Paul Kleiser (Münchner Sozialforum) Peter Scholze (VDÄÄ) Bei unserer Delegationsreise nach Griechenland im Februar 2013 wurden wir immer wieder … Weiterlesen
Frischluftkino: Ein Schnitzel für drei
GELD – REGIERT DIE WELT Warme Tage, laue Nächte – Zeit für Filmgenuss auf der Terrasse des EineWeltHauses! Bei Regen im EineWeltHaus. Mit Bewirtung vom Team der Weltwirtschaft. Der arbeitslose Verkäufer Wolfgang übt sich in Zweckoptimismus, sein ebenfalls jobloser Kumpel … Weiterlesen
tonfolgen: Konzerte im EineWeltHaus >> Aris Aristofanous & Friends – Welt der Musik im Mittelmeerraum
Aris Aristofanous ist ein griechisch-zypriotischer Komponist, Sänger und Gitarrist. Seine teils stillen und nachdenklichen, teils temperamentvoll-feurigen Lieder handeln von Toleranz und Weitsicht, innerer Einkehr und dem Glauben an die große unzerbrechliche Liebe. Dabei sind seine Lieder fern von jedem emotionalen … Weiterlesen
Auf zum Kleidertausch – ökologisch, gut und ziemlich clever!
Kleidung und Schuhe für Babys, Kinder und Erwachsene Nichts Passendes im Kleiderschrank? Zu viele Kleidungsstücke und doch nicht die richtigen? Oder einfach nur Lust auf eine Veränderung? Dann auf zum Kleidertausch! Packen Sie Ihre kaum oder ungetragene, gut erhaltene und … Weiterlesen
FIESTA MONCADA
Wir feiern den 60. Jahrestag der kubanischen Revolution mit der kubanischen Band “ salsa bruja“ ( ab 21 Uhr), Mojitos und Informationen. Davor zeigen wir den Film „Urbane Gärten in Havanna“, der die Gemüse- und Obstgärten, die jetzt überall in … Weiterlesen
Frischluftkino: Empire Me – Der Staat bin ich!
GELD – REGIERT DIE WELT Warme Tage, laue Nächte – Zeit für Filmgenuss auf der Terrasse des EineWeltHauses! Bei Regen im EineWeltHaus. Mit Bewirtung vom Team der Weltwirtschaft. Der Traum von Utopia, vom besseren Leben im irdischen Paradies wird vom … Weiterlesen
Attac-Palaver: Großbritannien in der Zwickmühle? Austerität und Finanzialisierung in Krise und Wandel
Zum ersten Mal seit langer Zeit wird es der Generation unserer Kinder schlechter gehen als uns. Das sehen viele in den OECD Staaten so. Dass die südeuropäischen Staaten in der Krise stecken, ist bekannt – aber Großbritannien? In ihrem Vortrag … Weiterlesen
Esperanto Ferientreffen
Wir treffen uns im Ferienmonat August jeden Donnerstag in der Weltwirtschaft. Bei schönem Wetter im Biergarten ansonsten in der Wirtschaft. Den Abend lassen wir dann bei Esperanto-Musik in der Esperanto-Lounge, Dachauerstr.189 (Tram-Haltestelle Leonradstrasse), ausklingen. Während des Augusts machen wir auch … Weiterlesen
Der Kampf um den Josephsplatz
Städtische Willkür am Beispiel des Josephplatzes Eine Dokumentation über die Geschehnisse auf dem Platz seit Februar Im August präsentieren die „Freunde des Josephsplatz“ Bilder, Texte, Banner und Skulpturen über die vergangenen Monate, in denen begonnen worden ist, die … Weiterlesen
Frischluftkino: Der Mann, der kopierte
GELD – REGIERT DIE WELT Warme Tage, laue Nächte – Zeit für Filmgenuss auf der Terrasse des EineWeltHauses! Bei Regen im EineWeltHaus. Mit Bewirtung vom Team der Weltwirtschaft. Geld spielt eine Hauptrolle in dieser Komödie. André ist zwanzig, hat nie … Weiterlesen
Breaking the Taboo – Dokumentarfilm über den Drogenkrieg
Im Jahre 1971 rief US-Präsident Richard Nixon zum „war on drugs“ auf. Vier Jahrzehnte später gelangen viele Politiker und Intellektuelle zu einem ernüchternden Fazit: Der Krieg gegen die Drogen ist gescheitert. Angebot und Nachfrage konnten nicht gesenkt werden, gleichzeitig hat … Weiterlesen
Hiroshimatag – Gedenkveranstaltung
Gedenkveranstaltung Hiroshimatag Rede von Claus Ronnefeldt und anderen. Begrüßung der Friedensfahrradtour in München. Beiträge der Truderinger Frauen für den Frieden und anderen.
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht. Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Arme in einer reichen Stadt – zum Münchner Armutsbericht
Frau Hübner, Mitverfasserin des aktuellen Münchner Armutsberichtes, berichtet über die Sorgen und armutsbedingten Problemlagen der 250.000 Münchnerinnen und Münchner, die am Wohlstand dieser Stadt nicht teilhaben können. In welchen Stadtteilen beziehen besonders viele Menschen Sozialleistungen, aus welchen Bezirken werden die … Weiterlesen
Frischluftkino: Bamako
GELD – REGIERT DIE WELT Warme Tage, laue Nächte – Zeit für Filmgenuss auf der Terrasse des EineWeltHauses! Bei Regen im EineWeltHaus. Mit Bewirtung vom Team der Weltwirtschaft. Melé ist Sängerin in einer Bar, ihr Mann arbeitslos. Sie teilen sich … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht. Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Frischluftkino: Millions
GELD – REGIERT DIE WELT Warme Tage, laue Nächte – Zeit für Filmgenuss auf der Terrasse des EineWeltHauses! Bei Regen im EineWeltHaus. Mit Bewirtung vom Team der Weltwirtschaft. Das Leben der Brüder Cunningham verändert sich radikal, als Damian einen Koffer … Weiterlesen
La Andariega de Cuba
Pure Romantik: Kubanisches Tanzspektakel in München Von ganzem Herzen tanzen sie, aus Camagüey im Herzen Kubas kommen sie: 17 Kinder und Jugendliche der Tanz-Gruppe La Andariega. Unterstützt von der schweizerisch-deutschen Kinderhilfsorganisation Camaquito verlässt im August das preisgekrönte Ensemble erstmals die … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht. Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Frischluftkino: Zona Sur
GELD – REGIERT DIE WELT Warme Tage, laue Nächte – Zeit für Filmgenuss auf der Terrasse des EineWeltHauses! Bei Regen im EineWeltHaus. Mit Bewirtung vom Team der Weltwirtschaft. Zona Sur, ein Viertel von La Paz, in dem die bolivianische aristokratische … Weiterlesen
Attac-Palaver: Freihandelsabkommen USA-EU – Komplott der Konzerne gegen Rechtsprechung und Demokratie
Seit Juli 2013 verhandeln die EU und die USA in Washington über ein Freihandelsabkommen. Es geht um die Liberalisierung des Handels, den Abbau sogenannter Handelshemmnisse und … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht. Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Esperanto Informationstreffen
Wir treffen uns, um die Herbstaktivitäten des Esperanto-Klubs und die Kulturveranstaltung am 21.9. zu planen. Es gibt weitere Informationen zu aktuellen Ereignissen in der Esperanto-Welt. Ausklang bei internationaler Musik in der Esperanto-Lounge, Dachauer Strasse 189.
Drohnenkrieg! Krieg mit dem Joystick!
In Deutschland gibt es eine Debatte über den Kauf von Drohnen für die Bundeswehr. Diskutiert wird allerdings nur die Frage, wie es zu dem finanziellen Debakel beim Ankauf des Euro-Hawk-Luftaufklärungs-Systems kommen konnte. Im Vorfeld des Antikriegstags am 1. September 2013 … Weiterlesen
Frischluftkino: Papadopoulos & Söhne
GELD – REGIERT DIE WELT Warme Tage, laue Nächte – Zeit für Filmgenuss auf der Terrasse des EineWeltHauses! Bei Regen im EineWeltHaus. Mit Bewirtung vom Team der Weltwirtschaft. Harry Papadopoulos hat es geschafft. Der englische Geschäftsmann mit griechischen Wurzeln hat … Weiterlesen
Ausstellung im September: Xnau Bilder von Garth Erasmus & News-Mix von Manfred Zylla
Xnau Bilder repräsentieren meine südafrikanischen Wurzeln als ein Khoisan, eine der Bevölkerungsgruppen des Südens und Südwestens Afrikas. Das Wort Xnau bedeutet Initiation. (Garth Erasmus – Kapstadt) News-mix – Holzschnitte von Manfred Zylla,München – Kapstadt Manfred Zylla malte zusammen mit Charles … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht. Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Protestmahnwache – Kundgebung gegen einen Angriff auf Syrien
USA bereiten Groß-Angriff auf Syrien vor. Der Krieg könnte zwei bis drei Monate dauern. Trotz der mehrheitlichen Ablehnung durch die US-Bevölkerung hat der Auswärtige Ausschuss des US-Senats der Resolution des Präsidenten für einen Militäreinsatz in Syrien zugestimmt. Die von Republikanern … Weiterlesen
Friedliches Miteinander – Musikalische Reise nach Afghanistan
Embryo bereiste Ende der 70er- Anfang der 80er-Jahre mehrmals Afghanistan. Der Film darüber und die damals aufgenommene Musik mit den afghanischen Musikern ist heute absoluter Kult . Dieses Mal treffen sie in diesem Konzert den Rubab-Meister Abdella Habibi (er ist … Weiterlesen
Charity-Event „Pollada Bailable“
Liebe Freunde und Mitglieder unseres Vereins in München, bitte reserviert Euch das Datum vom Sonntag 08. September um 13:45 Uhr für unser Charity-Event mit „Pollada“ (leckerem Hendl), Getränke, Kuchen und Musik. Wir werden nicht nur Spaß haben, lecker essen und … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht. Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Chile: gestern – heute – morgen, 1973 – 2013
Anlässlich des 40. Jahrestages des Militärputsches in Chile gegen die von Salvador Allende geführte Regierung der Unidad Popular (Volkseinheit) möchten wir im September 2013 dieses Ereignisses gedenken, aber auch einen Blick auf das heutige Chile und seine Zukunftsperspektiven versuchen. Vier … Weiterlesen
Wer das Wasser hat, hat die Macht. Ein (Über)lebensmittel im Fokus von Konzernstrategien
Der Lissaboner Vertrag ermöglicht jetzt auch Bürgerbegehren auf EU-Ebene. Erstmalig wird dieses Mittel nun genutzt, um einer fortschreitenden Privatisierung unseres Trinkwassers, die von der Europäischen Kommission gefördert wird, Einhalt zu gebieten. Das ehrenamtliche Kabarettprojekt des Nord Süd Forums „Brot und … Weiterlesen
Politik von unten statt Technokratie – Ideen zu mehr Demokratie in Deutschland und Europa
Die „Rettungspolitik“ schwächt unsere Demokratie. Politik wird von der (Finanz-)Ökonomie dominiert. Gründliche Diskussionen unterbleiben. Technokratischer Absolutismus ersetzt die Willensbildung von unten. Politiker/innen sind von vielen Entscheidungen überfordert. Bürger/innen finden sich in ihren Entscheidungen nicht mehr wieder. Was können wir gegen … Weiterlesen
Wer das Wasser hat, hat die Macht. Ein (Über)lebensmittel im Fokus von Konzernstrategien
Der Lissaboner Vertrag ermöglicht jetzt auch Bürgerbegehren auf EU-Ebene. Erstmalig wird dieses Mittel nun genutzt, um einer fortschreitenden Privatisierung unseres Trinkwassers, die von der Europäischen Kommission gefördert wird, Einhalt zu gebieten. Das ehrenamtliche Kabarettprojekt des Nord Süd Forums „Brot und … Weiterlesen
Te buscan Salvador – Sie suchen dich Salvador
„Ich werde diese chilenische Revolution verteidigen und ich werde die Volksregierung verteidigen, weil es das Mandat ist, das mir das Volk übertragen hat. Ich habe keine andere Alternative und nur, wenn sie mich mit Schüssen durchlöchern, werden sie meinen Willen … Weiterlesen
tonfolgen: Konzerte im EineWeltHaus >> Serkan Özkan Duo >> Akustik Anatolien-Folk mit türkischen & deutschen Texten
Dieser „Dialog der Kulturen“ ist wohl einzigartig: Serkan Özkan vertont Gedichte alevitischer, anatolischer Dichter aus verschiedenen Epochen und stellt diesen Texte von Novalis, Hölderlin und Hermann Hesse gegenüber. Dabei erstaunt, wie gut die deutschen Lyriker mit anatolischem Folk harmonieren. Ausgehend von … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht. Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Frauen und Kinder zuerst! Warum eigentlich? Gesundheit in einer globalen Agenda für die Zeit nach 2015
Hintergrund: Weltweit sterben jährlich rund 287.000 Schwangere und Mütter sowie 6,9 Millionen Kinder an vermeidbaren Erkrankungen und Komplikationen. Gründe dafür sind unter anderen eine unzureichende Gesundheitsversorgung, kulturelle Vorbehalte gegenüber institutioneller Geburtshilfe und moderner Familienplanung oder schlechte Umweltbedingungen. Milleniumentwicklungsziele: Um die … Weiterlesen
Demokratie – die perfekte Form bürgerlicher Herrschaft: Die weder selbstverständlichen noch schätzenswerten Leistungen demokratischer Wahlen
Freie Wahlen werden als Kernstück der Demokratie geschätzt. In der Demokratie, heißt es, wird nicht einfach regiert – das Volk erteilt per Abstimmung den Auftrag zur Wahrnehmung der Staatsgeschäfte und weil gewählt wird, geht Regieren prinzipiell in Ordnung. Andererseits behandeln … Weiterlesen
Performance mit Manfred Zylla, Garth Erasmus und der Gruppe 48nord
In ihrer Heimat Kapstadt spielen Manfred Zylla und Garth Erasmus in der Improvisations- und Freejazzgruppe „As Is“. Der besondere Klang von „As Is“ resultiert aus der ungewöhnlichen Mischung archaischer afrikanischer Instrumente mit Schlagzeug, Blasinstrumenten wie Saxophon und Posaune sowie Bass … Weiterlesen
Oktoberfesttreffen der Bayerischen Esperanto-Liga
Traditionell trifft sich die Münchner Esperanto-Bewegung mit Gästen aus Bayern und internationalen Besucher/innen des Oktoberfestes, um gemeinsam die Eröffnung des größten Volksfestes der Welt zu erleben. Am Nachmittag findet bei schönem Wetter auf der Terasse des EineWeltHauses ein Kulturnachmittag mit … Weiterlesen
Partizipative und interaktive Konzepte für die Bildungsarbeit zu Lateinamerika
Das Informationsbüro Nicaragua e. V. bietet in Kooperation mit dem Nord Süd Forum München e.V. und dem Ökumenischen Büro für Frieden und Gerechtigkeit e.V. am 21. und 22. September in Peißenberg bei München das spannende Seminar „Partizipative und interaktive Konzepte … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht. Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Der bürgerliche Staat und sein Recht
Was herrscht, wenn das Recht herrscht: Die staatlich gestiftete und durchgesetzte Ordnung von Freiheit, Gleichheit, Privateigentum
Syrien und der Nahe Osten – Alternativen zu Krieg, Chaos und Unterdrückung
mit Clemens Ronnefeldt Friedensreferent des Internationalen Versöhnungsbundes Die weltweite Kriegsablehnung und die Initiative Russlands zur Beseitigung der syrischen Chemiewaffen, dem die Regierung in Damaskus umgehend zugestimmt hatte, haben die Pläne für den von der US-Regierung und ihren Verbündeten vorgesehenen Krieg … Weiterlesen
Syrien und der Nahe Osten – Alternativen zu Krieg, Chaos und Unterdrückung
mit Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent des Internationalen Versöhnungsbundes Die weltweite Kriegsablehnung und die Initiative Russlands zur Beseitigung der syrischen Chemiewaffen, dem die Regierung in Damaskus umgehend zugestimmt hatte, haben die Pläne für den von der US-Regierung und ihren Verbündeten vorgesehenen Krieg … Weiterlesen
Die aktuellen Protestbewegungen in der Türkei und in Brasilien
In den vergangenen Monaten haben wir in den Medien viel über die Massenproteste in türkischen und brasilianischen Städten gehört, die dort seit Ende Mai bzw. Mitte Juni stattfinden. Bei unserer Veranstaltung können Sie aus erster Hand mehr über die Hintergründe … Weiterlesen
Aktionsabend mit Musik, Tanz und Malerei
Musik: * Gruppe 48nord * Garth Erasmus, Künstler und Musiker aus Kapstadt und Stipendiat der Villa Waldberta * Manfred Zylla, Künstler und Musiker aus Kapstadt – München Tanzaktion: * Amiena Zylla Malaktion: * Lina und Eckhard Zylla
Lateinamerikanische Filmtage München 2013
Dieses Jahr sind die Lateinamerikanischen Filmtage dem Thema Musik gewidmet. 13 Filme aus Argentinien, Peru, Chile, Kuba, Kolumbien und Mexiko erzählen über und durch die Musik von Geschichte und Geschichten, von lateinamerikanischen Realitäten und Fiktionen. Ganz aktuelle Produktionen und Deutschland-Premieren … Weiterlesen
Die Wirtschaftskrise – Haben Frauen bessere Lösungen?
Die Wirtschaftskrise wird stets dann zum Thema, wenn ein Krisenland weitere Unterstützung einfordert. Die europäische Mitte sieht mit Sorge auf den finanzschwachen Süden. Zahlen wir die Zeche, weil andere schlecht gewirtschaftet haben? Es festigt sich der Eindruck, dass nicht die … Weiterlesen
Blutiger Landkonflikt im Bajo Aguán, Honduras
Palmöl ist überall – in Nahrungsmitteln, Kosmetika und Agrosprit. Wo immer die riesigen Plantagen der „afrikanischen Ölpalme“ sich ausbreiten, wie im fruchtbaren Aguán-Tal im Norden von Honduras, bleiben die Rechte der Kleinbauern und Kleinbäuerinnen auf der Strecke. Dort eigneten sich … Weiterlesen
Attac-Palaver: Griechenland im Würgegriff. Ein Land der EU-Peripherie wird zugerichtet
Seit einiger Zeit steht Griechenland am Rande der Staatspleite, und dies trotz einer brutalen Sparpolitik, die die Einkommen der abhängig Beschäftigten um mehr als 30 Prozent reduziert hat. Gleichzeitig hat die Arbeitslosigkeit alle Rekorde gebrochen, Armut und Elend breiten sich … Weiterlesen
Der bürgerliche Staat und die Klassen
Die klassenmäßigen Leistungen des Staates.
Ausstellung im Oktober: EUROCRASH – der Preis des Geldes
„Wir müssen daran glauben – credo – dass wir für die Schulden der Banken gerade stehen müssen. Wir sind die Opfer – arbeitslos, obdachlos, Armut, Hunger und Elend. All das wird in den Bildern festgehalten. Sie sind Konfrontation mit der … Weiterlesen
Klimawandel und Ernährungssicherheit – Gefährdung für das indigene Volk der Asháninka?
Der Klimawandel stellt im 21. Jahrhundert eine der größten Herausforderungen für die internationale Gemeinschaft dar. Besonders verwundbare Bevölkerungsgruppen sehen ihre Ernährungsgrundlagen durch die fortschreitende Klima- und Umweltkrise gefährdet. Der angehende Diplom-Geograph Christopher Romahn befand sich im Rahmen seiner Abschlussarbeit zwischen … Weiterlesen
Rage against Abschiebung #12 – das solifestival 2013
„FAXE LAGERSYSTEM” Einlass: 18.00 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr , Eintritt: 9,50 € Programm: Hansa 39: 19:30 Uhr MAUD (Feinster Lärm | Germering) 20:30 Uhr GUTS PIE EARSHOT (DancePunk | Köln) … Weiterlesen