Klimaschutz im peruanischen Regenwald: Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven

Mittwoch 14.05.2025 19:00 - 21:00 Uhr

Klimaschutz im peruanischen Regenwald: Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven

Jede*r kann etwas für den Klimaschutz tun – zu Hause, im Beruf oder im Ehrenamt. Nachhaltig zu leben heißt auch, neue Perspektiven zuzulassen und das eigene Verhalten zu reflektieren.
Eine besondere Gelegenheit bietet diese Veranstaltung: Yanet Velasco Castillo und Melqui Huaman Delgadillo vom indigenen Volk der Asháninka berichten, wie sich der Klimawandel im peruanischen Amazonasgebiet auswirkt, was sie dagegen tun und was Nachhaltigkeit für sie bedeutet. Als Vertreterinnen der Organisation CARE setzen sie sich für Landrechte, den Schutz vor Abholzung und Drogenhandel sowie für Gleichberechtigung und Menschenrechte ein. Gemeinsam fragen wir: Was können wir in München aus ihren Erfahrungen lernen? Und was wünschen sich die Asháninka von uns? Zum Einstieg spricht Sylvia Baringer von der Fachstelle EineWelt über die Klimapartnerschaft mit den Asháninka. Anschließend berichten die Gäste – mit Zeit für Austausch und Fragen aus dem Publikum.
Deutsch und Spanisch mit Übersetzung.

Veranstaltungsort: Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, 80802 München
Raum: kein Raum angegeben
Veranstaltende*r: Nord Süd Forum München e.V., Protect the Planet, Referat für Klima- und Umweltschutz
Eintritt: frei
Kategorie:


Kontakt: info@nordsuedforum.de


Trägerkreis EineWeltHaus München e.V. · Schwanthalerstr. 80 · 80336 München · Impressum & Datenschutz