Freitag 06.10.2023 - Dienstag 31.10.2023
ganztägig
Reichtum geht – Armut bleibt. Ausstellung zum Bergbau in Peru am Beispiel Kupfer.
Auch die „Grüne Ökonomie“ oder E-Mobilität benötigt Rohstoffe, auch viel Kupfer. Die Ausstellung informiert über die Bedeutung des Bergbaus in Peru, über den Kupferabbau und die Forderung der davon betroffenen Bevölkerung an uns: Gerechtigkeit und keinen Neokolonialismus.

© Grullab, Wikimedia, CC BY-SA 4.0

© Ottocarotto/Wikimedia, CC BY-SA 3.0

Im Rahmen des Themenjahres „München für Menschenrechte“ zum 75-jährigen Jubiläum der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
Veranstaltungsort: EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, 80336 MünchenRaum: Foyer
Veranstaltende*r: Kampagne Bergbau Peru/Informationsstelle Peru e.V. in Kooperation mit dem Lateinamerika-AK des Nord Süd Forum München e.V. und dem Trägerkreis EineWeltHaus München e.V.
Eintritt: frei
Kategorie:
Kontakt: info@nordsuedforum.de