Das Dekoloniale Forum: Marking Footprints

Samstag 15.02.2025 10:00 - 19:00 Uhr

Das Dekoloniale Forum: Marking Footprints

2015 riefen die Vereinten Nationen die Internationale UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft aus. Mit Auslaufen dieser UN-Dekade wurde im Jahr 2024 eine Petition von zivilgesellschaftlichen Schwarzen Akteur*innen an die Landeshauptstadt München zur Anerkennung und Umsetzung der UN-Dekade auf den Weg gebracht. Diese fordert, nachhaltige strukturelle Fördermaßnahmen zu verstärken. Die Verlängerung der ersten Dekade um eine weitere, zeigt die Notwendigkeit der Sichtbarmachung afrikanischer und afrodiasporischer Perspektiven.

Im Zeichen dieser beiden von den Vereinten Nationen verkündeten Dekaden für Menschen afrikanischer Herkunft – Dekade I (2015 bis 2024) und Dekade II (2025 – 2034) – findet nun ganztägig am 15. Februar im Alten Rathaus München, das DEKOLONIALE Forum ab 10:00 Uhr statt.

Hauptveranstalterin dieses Events ist das Medienkollektiv MAAT in Zusammenarbeit mit dem EineWeltHaus und anderen Initiativen.

Weitere Infos zur Veranstaltung und das Programm hier.

Altes Rathaus | Großer Saal
Marienplatz 1, 80331 München

 

Das D e k o l o n i a l e Forum wird gefördert von der Landeshauptstadt München Kulturreferat – Public History und Public Art – sowie der Fachstelle für Demokratie

MORGEN e.V. Dachverband der Migrant*innenorganisationen
BEST Projekt (eine Kooperation von MORGEN e.V und NRDB e.V.)
GLEICH teilhaben, ein Projekt von: BV NEMO Bundesverband Netzwerke von Migrant*innenorganisationen – gefördert von: Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration –
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus

MAAT in Kooperation mit
Netzwerk Rassismus- und Diskriminierungsfreies Bayern e.V.
Migrationsbeirat der Landeshauptstadt München
Trägerkreis EineWeltHaus e.V.
Decolonize München
ISD Bund e.V. Initiative Schwarze Menschen in Deutschland
ADEFRA München
ausARTen|Perspektivwechsel durch Kunst e.V. u.a.

 

Veranstaltungsort: Altes Rathaus, Marienplatz 1, München
Raum: kein Raum angegeben
Veranstaltende*r: Maat e.V.
Eintritt: barrierefrei, freiwillige Spenden für die Durchführung der Veranstaltung gerne am Einlass
Kategorie:


Kontakt: Modupe Laja, m.laja@einewelthaus.de


Trägerkreis EineWeltHaus München e.V. · Schwanthalerstr. 80 · 80336 München · Impressum & Datenschutz