Deutschland entwickelt sich zum Einwanderungsland. Angesichts des Zuzugs Geflüchteter stellt sich die Frage nach ihrer menschenwürdigen Unterbringung. Während Bauträger und Architekten Bauinitiativen mit dem Motto [...]
Im Unterschied zu Lobby-Gruppen und Interessenverbänden kooperieren Regierungen und Wirtschaftsverbände direkt - in einer Vielzahl von Gruppierungen bei der Erstellung von Regeln und Normen für [...]
Die „offene Bühne“ findet jeden 2. und 4. Montag im Monat im EineWeltHaus statt. Die „open mic night“ beginnt um 20 Uhr. Keine Voranmeldung nötig, [...]
"Willkommenskultur" ist nur die eine, sichtbare Seite des Umgangs mit geflüchteten Menschen. Die andere, das Wegschicken und Ausweisen, findet meist im Verborgenen statt. Die Maßnahmen [...]
Politik und Polizei hatten schon in den Monaten vor dem G7-Gipfel 2015 auf Schloss Elmau mehrfach an die Bürgerinnen und Bürger appelliert, den Gipfel-Gegnern keine [...]
Es sind die Schattenseiten des vermeintlichen deutschen Jobwunders, die in den Medien weitgehend ausgeblendet bleiben: Die Verletzung von Menschenrechten und geltenden Gesetzen durch aggressive Unternehmer [...]
Ende des neunzehnten Jahrhunderts ist Deutschland in den Wettlauf um Kolonien eingestiegen. Dabei wurden Orte miteinander verknüpft, die unendlich weit entfernt schienen. In der Lüderitzbucht, [...]
Country – Blues – Folkrock... Wenn es einen indianischen Singer/Songwriter gibt, der von der Intensität der Texte und der Wandelbarkeit der Lieder an Bob Dylan [...]
Rollt eine neue Welle der Automatisierung auf uns zu, die massenhaft Arbeitsplätze vernichtet? Wird die angesagte Maschine-Maschine-Kommunikation auch ins Handwerk einziehen? Fliegt raus, wer nicht [...]
Sie heißt Memory und sitzt in einer Todeszelle in Simbabwes berüchtigtem Gefängnis Chikurubi. Für eine amerikanische Reporterin, die sich für ihren Fall interessiert, schreibt Memory [...]
Die Georgische Musik ist weltweit bekannt für ihre reiche und einzigartige Mehrstimmigkeit. In Georgien ist Singen mehr als nur Gesang, es ist Ausdruck von Freundschaft [...]
Ein verantwortungsvoller Lebensstil als Gegenentwurf zu Konsumwahn und „Geiz-ist-geil-Mentalität“, wie auch das Bewusstsein, dass Konsumentscheidungen einen ganzen Produktionsprozess beeinflussen, sind im Kommen. Gleichzeitig finden Initiativen [...]
Die „offene Bühne“ findet jeden 2. und 4. Montag im Monat im EineWeltHaus statt. Die „open mic night“ beginnt um 20 Uhr. Keine Voranmeldung nötig, [...]
Wenn es darum geht, die Gefahren des Klimawandels zu beschwören, ist die Weltbank mit Studien immer vorn dabei. Genau wie ihre Schwesterbanken für Asien (ADB), [...]
Teilen deutsche Wirtschaftspolitiker, die für den profitablen Absatz deutscher Dieselautos auf der ganzen Welt jeden Umwelt-Beschiss ihrer Vorzeige-Konzerne mit-machen, auf einmal die Befürchtungen, TTIP sei [...]
Lailas Traumzeit Wer möchte nicht gerne dem grauen Alltag entfliehen? Lassen Sie sich von Lailas "Dream-Team", den Chören All Of Us & First Choice, entführen [...]
Das Programm beinhaltet einen kurzen Abriss der Geschichte und Struktur von pbi, die Schilderung der aktuellen Situation in den Projektländern durch zwei ehemalige Freiwillige, Berichte [...]
Lailas Traumzeit Wer möchte nicht gerne dem grauen Alltag entfliehen? Lassen Sie sich von Lailas "Dream-Team", den Chören All Of Us & First Choice entführen, [...]
In diesem Stück der Regisseurin Ariane Mnouchkine begeben sich Menschen auf ihre ganz persönliche Odyssee. Sie fliehen vor dem Krieg, dem Verlust ihrer Menschenrechte, der [...]
Mit Vortrag und Filmclips erinnern wir an das gewaltsame Verschwindenlassen von 43 Lehramtsstudent/innen in Ayotzinapa, Mexiko. Sie waren von der mexikanischen Polizei angegriffen, entführt und [...]
Dokumentarfilm von Kim Longinotto, Dokumentarfilm, Schweden 2010 Sampat Pal, eine Analphabetin aus einer niedrigen Kaste, gründete die Gulabi Gang, einen Zusammenschluss von Frauen in pinkfarbiger [...]
Seit fast 20 Jahren gibt es die Klimapartnerschaft zwischen München und dem Volk der Asháninka im peruanischen Regenwald. Sinn und Zweck ist, durch Verhalten hier [...]
Was wissen wir eigentlich über die Menschen, die in Kurdistan leben? Wovon träumen sie, was sind ihre Ängste und Sehnsüchte? Sind sie wie wir? Und [...]
Lailas Traumzeit Wer möchte nicht gerne dem grauen Alltag entfliehen? Lassen Sie sich von Lailas "Dream-Team", den Chören All Of Us & First Choice entführen, [...]
Eine Dokumentation zur neonazistischen griechischen Partei „Chrysi Avgi/Goldene Morgenröte/Golden Dawn“ Filmvorführung und Gespräch mit dem Filmteam Von einer militanten Kleinstgruppierung zur drittstärksten Partei Griechenlands innerhalb [...]
Gegen das geplante Ausgrenzungsgesetz der Bayerischen Staatsregierung! Sie treibt damit die ganze Republik nach rechts. Abschlusskundgebung um 13.30 Uhr am Odeonsplatz Nach dem Wahlergebnis in [...]
Das Meer des Pilgers Antonio erzählt die berührende Geschichte einer versunkenen Stadt im dürren Landesinnern Nordostbrasiliens: Canudos, einst ein utopischer Freistaat heimatloser Indianer, geflüchteter Sklaven [...]
Lieder gegen den rechten Aufmarsch – von damals und von dieser Zeit tonfolgen: Konzert im EineWeltHaus Er bezeichnet sich selbst als politischer Liedermacher – was [...]
Lailas Traumzeit Wer möchte nicht gerne dem grauen Alltag entfliehen? Lassen Sie sich von Lailas "Dream-Team", den Chören All Of Us & First Choice entführen, [...]
Das vorgeschlagene Steuersystem zielt auf folgende Eckpunkte: Auskömmlichkeit: Das System soll ausreichende Finanzmittel bereitstellen, um einen modernen Sozialstaat zu gewährleisten. Wirtschaftslenkung durch Steuern: Das heißt: [...]
Die „offene Bühne“ findet jeden 2. und 4. Montag im Monat im EineWeltHaus statt. Die „open mic night“ beginnt um 20 Uhr. Keine Voranmeldung nötig, [...]
Die Bedürfnisse der Wirtschaft prägen Stadtlandschaft und Lebenssituation im Münchner Norden. Große Industrieflächen, intensiver Güter- und Personenverkehr bestimmen das Bild. Die Stadtplanung rechnet damit, dass [...]
Nach Aussage des Klinikums München haben viele Kinder mit Problemen im Lesen und Schreiben auch erhebliche Schwierigkeiten im Fach Englisch oder in den anderen Fremdsprachen. [...]
Die kapitalistische Wirtschaft produziert mit dem Reichtum der einen die Armut der anderen – und zwar immer mehr von beidem. Der zur Gewinn-Steigerung eingesetzte technische [...]
Wir nehmen den 60. Jahrestag des Ungarnaufstandes zum Anlass, uns mit drei ungarischen Expert/innen aus unterschiedlichen Bereichen mit der aktuellen politischen Situation und der Zivilgesellschaft [...]
An mehr als 300 Prozesstagen wurde versucht, die Mordserie des sog. Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) aufzuklären. Welche Erkenntnisse und Ergebnisse hat der Prozess gebracht? Was konnte [...]
Unsere Sprache und unser Denken verursachen, dass wir gewalttätig werden. Gegen uns selbst (z.B. wenn wir denken „ich bringe nichts zustande, ich bin unfähig“) oder [...]
Die in Lettland renommierte Musikerin Inga Karpiča singt und spielt das besondere lettische Volksmusikinstrument "kokle", ein Zitter ähnliches Instrument. Die Musikerin interpretiert die lettischen Volkslieder [...]
Warum gibt es nach wie vor so viel Gewalt? In einem Klima von Terror, Korruption, Straflosigkeit und systematischer Verletzung der Menschenrechte dient der Anti-Drogenkrieg als [...]
"Rund ums Kind" Angeboten werden gut erhaltene Kinder- und Babykleidung (deutsche und japanische Kindermode), Kinderschuhe, Spielsachen, deutsche und japanische Kinderbücher, leckeren Kuchen und vieles mehr! [...]
Im November zeigen wir - Pacta Servanda e. V. - unsere Ausstellung "Gesichter der Menschenrechtsverletzungen in Mexiko" im Foyer des EineWelthauses. Den Auftakt zur Ausstellung [...]
Das Münchner Friedensbündnis zeigt im Rahmen der Friedenswochen, die in diesem Jahr unter dem Motto "Kriegsspuren" stehen, den Film "Was von Kriegen übrig bleibt". Markus [...]
Ein verantwortungsvoller Lebensstil als Gegenentwurf zu Konsumwahn und „Geiz-ist-geil-Mentalität“, wie auch das Bewusstsein, dass Konsumentscheidungen einen ganzen Produktionsprozess beeinflussen, sind im Kommen. Gleichzeitig finden Initiativen [...]