Die „offene Bühne“ findet jeden 2. und 4. Montag im Monat im EineWeltHaus statt. Die „open mic night“ beginnt um 20 Uhr. Keine Voranmeldung nötig, [...]
Wir demonstrieren für unser Lieblingsgemüse! Die europäischen Patentgesetze verbieten es, Pflanzensorten und Tierarten sowie die konventionelle Züchtung von Pflanzen und Tieren zu patentieren. Das Europäische [...]
Wir betrachten in diesem Workshop zunächst den Fairen Handel unter dem Aspekt faire Arbeit. Wo schafft der Faire Handel Verbesserungen, wo missachtet auch er Menschenrechte? [...]
Der Referent Robert Andreasch von a.i.d.a. e.V. wird über folgende Punkte sprechen: Entwicklung, Inhalte und Aktionen der AfD in Bayern Aktuelle Einordnung der Partei und [...]
Benefizkonzert für Flüchtlingsfrauen und die Arbeit von Terre des Femmes mit Michaela Dietl und den Quetschenweibern Frauen fliehen häufig vor Zwangsheirat und frauenspezifischer Verfolgung. Terre [...]
Wenn man unter Google das Suchwort "Esperanto" drückt, kann man feststellen, dass sich tausende Esperanto-Sprecher/innen in allen Kontinenten bewegen. Jeden letzten Donnerstag informiert der Esperanto-Klub [...]
Der Name der Ausstellung ist dem Wolof (die am weitesten verbreitete Sprache im Senegal) entnommen und bedeutet sehr frei übersetzt auf Deutsch so viel wie [...]
Ein verantwortungsvoller Lebensstil als Gegenentwurf zu Konsumwahn und „Geiz-ist-geil-Mentalität“, wie auch das Bewusstsein, dass Konsumentscheidungen einen ganzen Produktionsprozess beeinflussen, sind im Kommen. Gleichzeitig finden Initiativen [...]
„Narrante“ ist das hochattraktive ECM-Debüt von Golfam Khayam und Mona Matbou Riahi, die auch als ‘Naqsh Duo’ bekannt sind. Die Gitarristin und die Klarinettistin, beide [...]
Moçambique, um país no sudoeste africano, nas notícias conhecido por lutas e conflitos, secas e fomes, inundações e cheias mortíferas mas também pela libertação do [...]
FRISCHLUFTKINO: Menschenrechte im Film Regie: Iciar Bollain; Spanien, Frankreich, Mexico 2011, 104 Min. Der junge spanische Regisseur Sebastián will den großen, wahrhaftigen Film über Kolumbus [...]
Viele Menschen in München setzten sich auf vielfältigste Weise für die Einhaltung der Menschenrechte ein. Wir wollen das 50. Jubiläum des UN-Sozialpakts – und damit [...]
30 Jahre Bayerischer Flüchtlingsrat 20 Jahre Rage against Abschiebung 10 Jahre Hinterland Magazin … die aktuellen Zeiten sind gerade alles andere als lustig. Die asylpolitische [...]
Gerardo Alfonso, Jahrgang 1958, einer der großen kubanischen Liedermacher, gehört zur Nueva Trova Cubana (Neues kubanisches Lied). Viele seiner Lieder sind zu Hymnen geworden wie [...]
9. Integrationstage München Die Islamische Gemeinde Penzberg e.V. (IGP) besteht seit mehr als 20 Jahren und versteht sich als unabhängige, multinationale und offene religiöse Gemeinde. [...]
Die „offene Bühne“ findet jeden 2. und 4. Montag im Monat im EineWeltHaus statt. Die „open mic night“ beginnt um 20 Uhr. Keine Voranmeldung nötig, [...]
Auftakt zur Reihe "Große Kunst auf kleinem Raum" in der Bibliothek. Erster Stock Raum 112 Dr. Helmut Wilkesmann von der „Himalaya Care Foundation“ berichtet mit [...]
Wer Antworten haben will auf Fragen wie… - Ist es ein Skandal, dass mancher Konzernmanager zwischen 100- und 200-mal mehr verdient als die tariflich bezahlten [...]
FRISCHLUFTKINO: Menschenrechte im Film Regie: Abderrahmane Sissako; Frankreich, Mauretanien 2014, 97 Min. Kidane lebt friedlich mit seiner Frau Satima, seiner Tochter Toya und Issan, einem [...]
Die gewaltfreie Kommunikation (GFK) lenkt unsere Aufmerksamkeit auf Gefühle und Bedürfnisse und hilft so, eine lebendige authentische Verbindung zu uns selbst und zu anderen Menschen [...]
Unter Industrie 4.0, der "vierten industriellen Revolution", wird die Digitalisierung aller Wertschöpfungsketten in Vertrieb, Industrie und Logistik verstanden. Es geht um die digitale Vernetzung aller [...]
Nichts Passendes im Kleiderschrank? Zu viele Kleidungsstücke und doch nicht die richtigen? Oder einfach nur Lust auf eine Veränderung? Dann auf zum Kleidertausch im EineWeltHaus [...]
Gewalt gegen Frauen ist Alltag. Jede vierte Frau wird im Laufe ihres Lebens Opfer sexueller Gewalt zu Haus, am Arbeitsplatz, in der Öffentlichkeit im Internet. [...]
Am 17. Juli 1936 putschten Teile der Armee unter Führung von General Franco gegen die im Februar gewählte "Volksfrontregierung" aus Republikanern und den Parteien der [...]
Film von Ayat Najafi (Iran/D/F, 2014) Sara Najafi plant im Land der Mullahs ein Konzert mit Solosängerinnen aus Iran und Paris. Dabei kämpft sie tapfer [...]
Vor kurzem ist das Buch "Ich würde es wieder tun - Texte aus dem kolumbianischen Knast" erschienen. In den Erzählungen berichten politische Gefangene aus Kolumbien [...]
Zum 63. Jahrestag des Beginns der cubanischen Revolution 1953 mit dem Versuch der Erstürmung der Moncada-Kaserne Aktuelle Infos, kubanisches Essen und Cocktails Livemusik: ROBY REBELDE, [...]
Geboren in Australien, lebt und arbeitet Michael Leslie in München. Sowohl die virtuose Interpretation als auch die der Musik innewohnende Botschaft des Komponisten ist ihm [...]
FRISCHLUFTKINO: Menschenrechte im Film Regie: Alvaro Brechner, Uruguay; Deutschland 2014, 94 Min. Jacobo Kaplan ist 76 Jahre alt, lebt in Montevideo und schaut auf ein [...]
Klassische arabische Musik tonfolgen: Konzerte im EineWeltHaus Ehab Abou Fakhar & Abathar Kmash sind zu Jahresbeginn über die Balkanroute von Syrien nach München gekommen. Mit [...]
Podiumsdiskussion und Markt der Möglichkeiten zu Bildungsangeboten für Geflüchtete in München. Auf dem Podium: Frau Eva Schießl, Referat für Bildung und Sport Frau Maria Prem, [...]
Seit den späten 1960er-Jahren hat sich in Frankreich mit der Nouvelle Droite ein politisches Spektrum etabliert, das es sich zum Ziel gesetzt hat, Rechtsextremismus nach [...]
Die „offene Bühne“ findet jeden 2. und 4. Montag im Monat im EineWeltHaus statt. Die „open mic night“ beginnt um 20 Uhr. Keine Voranmeldung nötig, [...]
Freiraum, öffentliches Grün, als Naturnetz gestaltete Wege und Plätze bringen Lebensqualität für Alle, machen die Stadtlandschaft wohnlich und den öffentlichen Raum zum Lebens- und Kulturraum. [...]
Seit geraumer Zeit tobt in Deutschland ein erbitterter, geradezu unversöhnlicher Streit um – ausgerechnet – die Toleranz im Lande, darum nämlich, ob und wie viel [...]
In der Türkei überschlagen sich gerade die Ereignisse. Der NATO - Bündnispartner treibt immer weiter in Richtung Diktatur, selbst die Einführung der Todesstrafe ist wird [...]
FRISCHLUFTKINO: Menschenrechte im Film Regie: Hans-Christian Schmid; Deutschland 2009, 102 Min. Hannah Maynard, Anklägerin am Kriegsverbrecher-Tribunal in Den Haag, gelingt es, die in Berlin lebende [...]
Mit musikalischen Beiträgen in spanischer und deutscher Sprache und mit der ebenfalls zweisprachigen Lesung von Prosastücken und Gedichten wollen wir unsere Solidarität mit den Betroffenen [...]