Mitten im Strudel drohender Wirtschaftskriege wird es höchste Zeit, für die Demokratisierung der Wirtschaft zu kämpfen, sie ist angesichts kommender Verteilungskrisen dringlicher denn je. Wer [...]
Veranstaltung auf Spanisch Las mujeres Kukama en Perú: una esperanza para la defensa de la naturaleza La destrucción global del medio ambiente, especialmente en la [...]
Anlässlich des Gedenktages an die Befreiung des KZ Dachau am 29. April lädt dasvinzenz zur Lesung des Monologs von Max Aub: "Ich will keinen Trost [...]
Der Künstlerverein REALTRAUM e. V. besteht seit 2004 und trifft sich einmal monatlich im EineWeltHaus. Im Zentrum unserer Treffen stehen folgende Aspekte: - eigenes Werk [...]
Kommunen beschaffen Produkte aus der ganzen Welt, erzeugen Emissionen, die globale Auswirkungen haben und sind Heimat für Menschen aus zahlreichen Nationen. Kurzum: Kommunen sind globale [...]
ÜBER DAS KLIMA PUZZLE / CLIMATE FRESK : Unser kollaborativer und interaktiver Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie [...]
ÜBER DAS KLIMA PUZZLE / CLIMATE FRESK : Unser kollaborativer und interaktiver Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie [...]
Hier können Sie einen kleinen Rundgang machen und sich unsere Räumlichkeiten ansehen...weiter
Bibliothek
Die Bibliothek bietet Bücher, DVDs und CDs in verschiedenen Sprachen. Entsprechend dem Motto des Hauses liegt der thematische Schwerpunkt der Medien auf Migration und Internationalität...weiter
Büchertausch
Im Bücher-Corner können Sie Bücher kostenlos mitnehmen oder eigene Bücher abgeben. Diesen Service des EineWeltHauses können alle Interessierten kostenlos nutzen.
Alltagsgegenständen ein zweites Leben schenken. Hier können gut erhaltene Alltagsgegenstände abgegeben oder kostenfrei mitgenommen werden. Das Angebot ist für alle Mitmenschen zugänglich.weiter
Gemeinschaftsgarten
Alle Mitmenschen sind herzlich willkommen im Garten mitzuwirken. Wir freuen uns auf das gemeinsame gärtnern und den Austausch mit Euch!weiter
EineWeltRadio
Das EineWeltRadio können Sie immer montags von 17-18 Uhr auf Radio Lora MHz 92.4 hören...weiter
Beratungsangebote
Es gibt diverse Beratungsangebote für Migrant*innen sowie für Entwicklungsprojekte im Globalen Süden oder auch zur Gründung eines Unterstützerverein in München zu gründen. Kontakte und Ansprechpartner finden Sie hier.weiter
Räume mieten
Für Ihre Seminare, Gruppen- oder Arbeitstreffen, Kurse, Workshops oder öffentlichen Veranstaltungen können Sie günstig Räume im EineWeltHaus mieten...weiter
Ausstellungen
Das Foyer im EineWeltHaus bietet Raum für monatlich wechselnde Ausstellungen...weiter
Foodsharing
Seit November 2014 stehen im Haus ein Regal und ein großer Kühlschrank mit Lebensmitteln zum Mitnehmen. Was hat es damit auf sich? Hier befindet sich ein Fair-Teiler der Freiwilligen Plattform foodsharing zum Teilen übriggebliebener Lebensmittel.weiter
Lastenfahrrad Lara
Unser Lastenrad Lara kann im EineWeltHaus kostenlos ausgeliehen werden.