Die demokratische Konföderation Rojava im Norden Syriens folgt einem kurdisch-politischen Leitkonzept. Die Kantone und Kommunen haben darin höchste Selbstverwaltungsrechte, es gilt ein Rätesystem mit dem [...]
Im Oktober wird erstmals die Ausstellung "Mein Volk Uiguren und die Seidenstraße" in Deutschland gezeigt. Der Künstler Akhmet Akhat ist uigurischer Maler und Akademiker aus [...]
Im Oktober wird erstmals die Ausstellung "Mein Volk Uiguren und die Seidenstraße" in Deutschland gezeigt. Der Künstler Akhmet Akhat ist uigurischer Maler und Akademiker aus [...]
Darf man die Auswirkungen der Kriege auf Umwelt und Krieg erforschen, ohne das Leid der Menschen zu relativieren? Diese Frage hat sich auch Lennard de [...]
Comedy Crush is back! After our well-received debut in June, Munich’s first and wildest interactive love and dating standup comedy show is returning to EineWeltHaus [...]
Seit Jahrzehnten sind die Ungerechtigkeiten im globalen Finanzsystem nicht kleiner geworden. In Zeiten des Klimawandels zeigt sich: Die Dringlichkeit sie zu lösen wird immer größer! [...]
Finde dein passendes Outfit für den Herbst und Winter - Ressourcenschonend und umweltfreundlich! Bringt bis zu 10 saubere, gut erhaltene Kleidungsstücke der Saison mit. Lege [...]
Mit Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes von 2024 wurden durch den Gesetzgeber zahlreiche Änderungen im Bereich der Zuwanderung von Fachkräften, Spezialisten und Studierenden/Auszubildenden eingeführt. Es ergeben sich [...]
Als Präsidentin des peruanischen Verbands der indigenen Frauen aus dem Andenhochland und dem Amazonasgebiet (ONAMIAP) kennt die Referentin die aktuellen Herausforderungen der Klimakrise. Bei ihrem [...]
„REGELN AM BAND, BEI HOHER GESCHWINDIGKEIT“ – Film + Gespräch aus der Filmreihe “Aus der Fremde in die Fremde?!” Filmvorführung und Gespräch – Eintritt frei [...]
Mit dieser Zeile aus dem Gedicht des Dichters Nikolaj Gumiljow (1886 - 1921) möchten wir einen musikalischen Abend in russischer Sprache zum Gedenken an die [...]
DREI PHASEN: 90’ - NACHDENKEN: in 5 Spielrunden untersucht das Team die 42 Spielkarten auf ihre Ursache-Wirkungs-Beziehung und co-konstruiert so das Puzzle 30' - KREATIVITÄT: [...]
Tauche ein in die Welt des Songwritings und entdecke faszinierende Geschichten, die hinter der Entstehung von Songs stecken. Drei Songwriter*innen - Ein Thema 3 Songwriter*innen [...]
Die Tibetan Culture Show wird von TCCA - Tibetan Culture Centre & Arts organisiert. Der deutsche Schauspieler Ralf Bauer wird einen Vortrag über die Geschichte [...]
Lesung mit Musik Gabi Anders stellt ihren neu erschienenen Roman vor, mit dem Titel "Alles hineinlegen in den Tanz" und wird musikalisch begleitet von Holger [...]
Die Klimakrise prägt Arbeitsmigration: Menschen migrieren, wenn die klimatischen Bedingungen das Leben und Arbeiten erschweren. Sie werden aber auch gezielt angeworben, um dem Fachkräftemangel, z.B. [...]
Durch eine Entfernungsgebühr werden regionalisierte Wirtschaftskreisläufe gestärkt und CO2-Emissionen gesenkt. Gleichzeitig führt eine Umlaufsicherungsgebühr auf Geld im Sekundentakt über ein bedingungsloses, kontinuierliches Menschengeld zu einer [...]
Auch nach der längst erreichten rechtlichen Gleichstellung mit dem Mann, auch nachdem Frauen heute die Mehrheit der Abiturienten stellen, dabei die besseren Noten haben, in [...]
Kann militärische Abschreckung in einer multipolaren Welt Kriege verhindern - oder heizt die neue Aufrüstung neue Kriege an? Ab 2026 sollen in D wieder US-Raketen [...]
Arbeitszeitverkürzung könnte die Vereinbarkeit von beruflichen, familiären und bürgerschaftlichen Aufgaben verbessern, für mehr Sinn im Leben sorgen und auch ökologisch helfen, wenn das Ausmaß von [...]
Eine Lesung von Kathrin Hartmann im Weltladen Haidhausen Als sich die Staaten der Welt zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels verpflichteten, das Bundesverfassungsgericht feststellte, dass die Klimapolitik [...]
In dieser Veranstaltung geht es einerseits um die riesigen (und meist unbekannten) Unterschiede zwischen Coca und Kokain, also zwischen Heilpflanze und Droge, aber auch um [...]
Die taz Genossenschaft lädt zum taz Klub ein, um alle Interessierten ins Gespräch zu bringen – diesmal in München. Wir kamen erst in Berlin, dann [...]
Für feministische Kritikerinnen noch wichtiger als Berufschancen ist das sexuelle Verhältnis der Geschlechter in Familie, Bekanntenkreis, Beruf und Öffentlichkeit. Frauen sehen sich einem Herrschaftsanspruch der [...]
Hier können Sie einen kleinen Rundgang machen und sich unsere Räumlichkeiten ansehen...weiter
Bibliothek
Die Bibliothek bietet Bücher, DVDs und CDs in verschiedenen Sprachen. Entsprechend dem Motto des Hauses liegt der thematische Schwerpunkt der Medien auf Migration und Internationalität...weiter
Büchertausch
Im Bücher-Corner können Sie Bücher kostenlos mitnehmen oder eigene Bücher abgeben. Diesen Service des EineWeltHauses können alle Interessierten kostenlos nutzen.
Alltagsgegenständen ein zweites Leben schenken. Hier können gut erhaltene Alltagsgegenstände abgegeben oder kostenfrei mitgenommen werden. Das Angebot ist für alle Mitmenschen zugänglich.weiter
Gemeinschaftsgarten
Alle Mitmenschen sind herzlich willkommen im Garten mitzuwirken. Wir freuen uns auf das gemeinsame gärtnern und den Austausch mit Euch!weiter
EineWeltRadio
Das EineWeltRadio können Sie immer montags von 17-18 Uhr auf Radio Lora MHz 92.4 hören...weiter
Beratungsangebote
Es gibt diverse Beratungsangebote für Migrant*innen sowie für Entwicklungsprojekte im Globalen Süden oder auch zur Gründung eines Unterstützerverein in München zu gründen. Kontakte und Ansprechpartner finden Sie hier.weiter
Räume mieten
Für Ihre Seminare, Gruppen- oder Arbeitstreffen, Kurse, Workshops oder öffentlichen Veranstaltungen können Sie günstig Räume im EineWeltHaus mieten...weiter
Ausstellungen
Das Foyer im EineWeltHaus bietet Raum für monatlich wechselnde Ausstellungen...weiter
Foodsharing
Seit November 2014 stehen im Haus ein Regal und ein großer Kühlschrank mit Lebensmitteln zum Mitnehmen. Was hat es damit auf sich? Hier befindet sich ein Fair-Teiler der Freiwilligen Plattform foodsharing zum Teilen übriggebliebener Lebensmittel.weiter
Lastenfahrrad Lara
Unser Lastenrad Lara kann im EineWeltHaus kostenlos ausgeliehen werden.