„Es gibt keine Liebe ohne Erinnerung…“

Samstag 24.05.2025 19:00 - 21:00 Uhr

„Es gibt keine Liebe ohne Erinnerung…“

Ein poetisch-musikalischer Abend anlässlich des 85.Geburtstages des Nobelpreisträgers für Literatur, Joseph Brodsky (1940 – 1996).
„Es gibt keine Liebe ohne Erinnerung, keine Erinnerung ohne Kultur, keine Kultur ohne Liebe. Deshalb ist jedes Gedicht ein Faktum der Kultur wie ein Akt der Liebe und ein Blitzlicht der Erinnerung, und ich würde anfügen – des Glaubens“, sagte einst Joseph Brodsky, der als Sohn jüdischer Intellektueller mit 15 Jahren die Schule verließ, in verschiedenen Berufen arbeitete und anfing, Gedichte zu schreiben. Nach einem Prozess und fünfjähriger Zwangsarbeit bürgerten die Behörden ihn 1972 aus der Sowjetunion aus und zwangen ihn zur Emigration. Danach lebte er eine kurze Zeit in Europa und ging schließlich in die USA, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1996 in New York lebte.
Mitwirkende: u. a. Karin Wirz, Nina Bernreuther, Michael Tschernow, Svetlana Prandetskaya (Gesang), Andrey Parfinovitch (Gitarre), Dmitrij Romanow (Klavier)

Veranstaltungsort: EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, 80336 München
Raum: Großer Saal E01
Veranstaltende*r: mir e. V.
Eintritt: EUR 16, ermäßigt: EUR 12
Kategorie:


Kontakt: kulturzentrum@mir-ev.de


Trägerkreis EineWeltHaus München e.V. · Schwanthalerstr. 80 · 80336 München · Impressum & Datenschutz