Film: Die Macht des Visums

Donnerstag 27.03.2025 19:00 - 21:00 Uhr

Film: Die Macht des Visums

„Die Macht des Visums“ beleuchtet die weltweite Ungleichheit bei der Vergabe von Visa. Während Menschen mit deutschem Pass nahezu überall problemlos hinreisen können, wird die Bewegungsfreiheit von Menschen aus vielen anderen Ländern massiv
eingeschränkt. Sie benötigen ein Visum, das häufig verweigert wird – oftmals ohne nachvollziehbare Begründung.
Der Film erzählt die bewegende Geschichte eines binationalen Paares, das nach drei abgelehnten Visa und mehreren Jahren der Trennung endlich die Chance bekommt, in Deutschland zusammenzuleben. Dabei deckt der Film mithilfe von Expert:innen und
Betroffenen aus verschiedenen Ländern die systematischen Ungerechtigkeiten und die
menschliche Tragik auf, die die deutsche Visavergabepraxis mit sich bringt. Es wird
deutlich, wie diese Praxis nicht nur persönliche Schicksale, sondern auch globale
Machtverhältnisse widerspiegelt.

Anschließendes Filmgespräch mit Olivia Scheer von VisaWie? – Gegen diskriminierende Visaverfahren! (www.visawie.org)

 

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus.

Veranstaltungsort: EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, 80336 München
Raum: Kleiner Saal 211+212
Veranstaltende*r: Trägerkreis EineWeltHaus München e.V.
Eintritt: Frei, Spenden willkommen
Kategorie:


Kontakt: Caren Biersack, c.biersack@einewelthaus.de


Trägerkreis EineWeltHaus München e.V. · Schwanthalerstr. 80 · 80336 München · Impressum & Datenschutz