Heute im EineWeltHaus

Dienstag 29.04.2025 19:00 - 21:00 Uhr
Derechos inherentes de la naturaleza - Las mujeres Kukama en Perú
Münchner Zukunftssalon


Veranstaltung auf Spanisch: La destrucción global del medio ambiente, especialmente en la selva amazónica, avanza sin piedad. Sin embargo, hay noticias que nos dan esperanza. Un instrumento para proteger a las personas y el medio ambiente es el concepto de «derechos de la naturaleza». Charla con invitadas de Perú: Celia Fasabi Pizango, Federación de Mujeres Indígenas Kukama, Selva Peru y Miriam Torres López, Coordinadora del Foro Solidarid Perú
weiter...
Dienstag 29.04.2025 20:00 - 22:45 Uhr
"Ich will keinen Trost von Niemandem - De algún tiempo a esta parte" -Vor nicht all zu langer Zeit von Max Aub auf Spanisch und Deutsch.
EineWeltHaus München


Max Aub, war ein spanischer Schriftsteller französischer Herkunft mit deutschen Vorfahren. Sein Leben war gezeichnet von den europäischen Katastrophen des 20. Jahrhunderts: Spanischer Bürgerkrieg, Zweiter Weltkrieg und Holocaust. Er schrieb diesen berührend und hoch aktuell vorausschauenden Text "De Algun Tiempo A Esta Parte" bereits 1939 im Pariser Exil. Wie sich über Nacht durch Haß und tägliche Hetze das Klima der Mitmenschlichkeit veränder
weiter...
Dienstag 29.04.2025 20:15 Uhr
MARTES DE JUGLARES
EineWeltHaus München


Los martes han sido olvidados por demasiado tiempo... Lunes, el odiado. Miércoles, el punto medio. Jueves, la previa. Viernes, la gloria. ¿Y los martes? Un día gris, sin propósito… hasta ahora. Unite a la JAM DE IMPROVISACIÓN y desata tu juglar interior, ese ser místico de la Edad Media que cantaba, actuaba, improvisaba y a veces robaba gallinas (eso último no lo haremos... creemos). ¿Te sumas?
weiter...
Unser Monatsprogramm Regelmäßige Angebote im EineWeltHaus Heute keine weiteren Veranstaltungen

Herzlich Willkommen im EineWeltHaus

Im Juni 1992 wurde in Rio de Janeiro die Agenda 21 für Umwelt und Entwicklung verabschiedet. Sie fordert die Kommunen weltweit auf, unter breiter Bürger*innenbeteiligung ihren Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Menschheit zu leisten. In München wurde eine lokale Agenda erarbeitet. Ihre dauerhafte Umsetzung erfordert einen tiefgreifenden Bewusstseinswandel in der Bevölkerung, der durch entsprechende Infrastruktur und Einrichtungen gefördert werden soll. In diesem Rahmen wurde in München das EineWeltHaus in der Schwanthalerstraße eröffnet.
Hier wird das Miteinander zwischen Menschen aller Kulturen gelebt. Nach wie vor ist das EineWeltHaus die einzige derartige Einrichtung in Bayern.

Offenheit, Toleranz, Vielfalt und Verständigung zeichnen das EineWeltHaus als einen Ort des Dialogs und der Solidarität für Menschen aller Nationalitäten aus.

Es ist ein lebendiges Haus, in dem interkulturelle, migrations- und entwicklungs-politische Themen diskutiert und vielfältige kulturelle Highlights wie Lesungen, Ausstellungen, Konzerte oder Filmvorführungen angeboten werden.


…………………………………………………………………………………………………………………….

Veranstaltungen im EineWeltHaus
Informationen zu aktuellen Veranstaltungen im Haus finden Sie in unseren Veranstaltungskalender.

Beratung
Die Erstberatung in Aufenthalt- und Asylfragen der Rechtshilfe findet sowohl telefonisch aber auch im EineWeltHaus (Schwanthalerstraße 80) an Dienstagen zwischen 18:00 – 20:30 Uhr statt. Die Anmeldung läuft über ein Anmeldeformular (s. Formular). Weitere Informationen hier.

Anmeldeformular:
https://www.migration-macht-gesellschaft.de/beratung/anmelde-formular/ 

Die Beratung des Interkulturellen Migrationsdiensts der IG läuft weiterhin nur mit vorheriger Terminvereinbarung! Kontakt: 0176 – 22106192.
Nicht dringende Beratungen werden telefonisch oder per Email bearbeitet.

Ausstellung
Im April zeigen wir die Ausstellung „Gesichter des Friedens“.
Weitere Infos unter Aktuelles.

Aktuelle Hilfsangebote für Beratung/ Nahrungsmittel/ Kleidung/ Hygiene hier

…………………………………………………………………………………………………………………….

Schaut doch mal rein!

…………………………………………………………………………………………………………………….

Besuchen Sie uns auch auf:

 

 

Informationen zur Barrierefreiheit im EineWeltHaus gibt es unter:
https://www.kultur-barrierefrei-muenchen.de/einewelthaus/

Trägerkreis EineWeltHaus München e.V. · Schwanthalerstr. 80 · 80336 München · Impressum & Datenschutz